Fachaufsatz aus dem Hifi-Highend Katalog 2000: >> weiterlesen...
BM35 |
|||||||||||||||||||||||||||||
Neueste Erkenntnisse aus der Akustik in perfekter Harmonie mit der Kunst des Lautsprechergehäusebaus sind bei der BM-Line verantwortlich für den einzigartigen Klang. . "Vorführung jederzeit" |
|||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
( Backes & Müller ) |
|||||||||||||||||||||||||||||
€30.000
|
|||||||||||||||||||||||||||||
Neueste physikalische Erkenntnisse aus der Akustik sowie der Elektroakustik in perfekter Harmonie mit der Kunst des Lautsprechergehäusebaus sind bei der BM-Line verantwortlich für den einzigartigen Klang und die ungehemmte Spielfreude. Entwickelt für die Wiedergabe in Wohnräumen mit zum Teil problematischen akustischen Eigenschaften erreicht die Serie der BM-Line Linienstrahler schon im kleineren Ambiente eine optimale Musikwiedergabe. Eine mittels FIRTEC“ Technologie exakte Raumanpassung des Schallwandlers auf den Abhörplatz führt zu einem wahrlich einzigartigen Klangerlebnis. Die Suche nach kompromisslosen Lösungen führten bei der Entwicklung der BM-Line zu einer Reihe von Verfahren, die beim Patentamt München angemeldet wurden. BM-Line 35 in Kurzform: Aktivelektronik: Überdimensionierten Endstufen im Mittel- und Hochton mit je 300 Watt sowie 400 Watt für den geregelten Bass. Die Signalbearbeitung, Weiche, Entzerrung: Digitaler Signalprozessor (DSP) für die Vorausentzerrung des Gesamtsystems Lautsprecher mit allen eingesetzten Chassis, des Gehäuses samt aller Kanten mit einer Dynamik von mehr als 1500dB (quasi „analoge“ Auflösung) mittels FIRTEC ™ Technologie. Das Abstrahlverhalten: Durch den Einsatz unsere geschützten NeXT Technologie mit Chassis auf Front und Rückseite und dem Mittelhochton- Schlitzstrahler wird ein Zylinderwellenfeld gebildet, welches das Nahfeld deutlich näher an den Zuhörer trägt (Nahfeld: hier ist der Klang hauptsächlich durch Direktschall bestimmt.) ![]()
|
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||