RAUM TON KUNST

InWall Satellit und Center
InWall Satellit und Center
€3.300
SDV 3100 HV
SDV 3100 HV
€28.000
C-2450
C-2450
€0
OVATION CS 6.3
OVATION CS 6.3
€11.990
DP-950
DP-950
€0
EVOLUTION CS 5.2 BT
EVOLUTION CS 5.2 BT
€5.490
Fernbedienungsgeber 005/067
Fernbedienungsgeber 005/067
€480
069 CD Player ::: Reference Line
069 CD Player ::: Reference Line
€47.100
TRIO Classico XD mit 6 x BASSHORN
TRIO Classico XD mit 6 x BASSHORN
€158.500
EVOLUTION C 5.2
EVOLUTION C 5.2
€4.990
OVATION SA 6.3
OVATION SA 6.3
€9.990
XA PRE
XA PRE
€15.500
PA 1000 E
PA 1000 E
€3.800
CLASSIC 3
CLASSIC 3
€1.590
909 MK5 Power Amplifier ::: Reference
909 MK5 Power Amplifier ::: Reference
€47.100
PA 1100 E
PA 1100 E
€4.500
AC-6
AC-6
Preis bitte erfragen
MC 901 AC
MC 901 AC
€27.775
Kabel
Kabel
€350
MP 3000 HV MK II
MP 3000 HV MK II
€0
Zubehör
Zubehör
€100
MT 10
MT 10
€16.850
Gravis III
Gravis III
€2.600
ORION REFERENCE FMD
ORION REFERENCE FMD
€16.100
OVATION CS 8.3 Crystal
OVATION CS 8.3   Crystal
€15.990
MCD 350 AC
MCD 350 AC
€6.950
D 1100 AC
D 1100 AC
€10.950
911 MK3 Power Amplifier ::: Top Line
911 MK3 Power Amplifier ::: Top Line
€20.700
DC-950
DC-950
€0
SUB231
SUB231
€19.000
Sonetto II [ ohne Standfuß ]
Sonetto II  [ ohne Standfuß ]
€2.100
E-650
E-650
Preis bitte erfragen
Caruso R
Caruso R
€2.900
DUO MEZZO XD
DUO MEZZO XD
€46.900
OVATION CS 8.3 Crystal
OVATION CS 8.3   Crystal
€15.990
MCT 80
MCT 80
€5.500
MCD 600 AC
MCD 600 AC
€9.950
MTI 100 AC
MTI 100 AC
€8.950
EVOLUTION SD 5.2
EVOLUTION SD 5.2
€5.790
MT 5
MT 5
€10.450
PA 1100 E
PA 1100 E
€4.500
OVATION MP 6.3
OVATION MP 6.3
€9.990
P 3100 HV
P 3100 HV
€15.000
BalancedForce 212
BalancedForce 212
€5.850
UNO XD BLACK EDITION
UNO XD  BLACK EDITION
€28.400
DUO XD
DUO XD
€33.400
EVOLUTION CS 5.2 BT
EVOLUTION CS 5.2 BT
€5.490
MVP 901 AC
MVP 901 AC
€6.980
MP 3000 HV MK II
MP 3000 HV MK II
€0
InWall Satellit und Center
InWall Satellit und Center
€3.300
089 CD Player ::: Top Line
089 CD Player ::: Top Line
€18.500
OVATION SD 8.3
OVATION SD 8.3
€11.990
102 CD Player ::: Classic Line
102 CD Player ::: Classic Line
€5.300
MP 1100 AC
MP 1100 AC
€12.900
OVATION SD 6.3
OVATION SD 6.3
€9.990
HV Individual
HV Individual
€1.600
InWall Woofer Stück
InWall Woofer Stück
€3.300
R 1000 E
R 1000 E
€5.900
CALA CDR
CALA CDR
€3.950
MP 2000 R MK II
MP 2000 R MK II
€6.500
B100 Lautsprecher
B100 Lautsprecher
€56.800
Line-10
Line-10
€0
077 Preamplifier ::: Reference Line
077 Preamplifier ::: Reference Line
€36.100
Pulsar ST 21
Pulsar ST 21
€2.990
E-480
E-480
Preis bitte erfragen
E-800
E-800
Preis bitte erfragen
EVOLUTION PA 5.2 / A 5.2
EVOLUTION PA 5.2 / A 5.2
€4.390
MEN 220 AC
MEN 220 AC
€8.250
TRIO Classico XD mit 6 x BASSHORN
TRIO Classico XD mit 6 x BASSHORN
€158.500
ARTUS FMD
ARTUS FMD
€135.000
EVOLUTION MP 5.2
EVOLUTION MP 5.2
€5.790
TRIO XD mit SHORT BASSHORN
TRIO XD mit SHORT BASSHORN
€81.100
Olympica Nova III
Olympica Nova III
€13.400
MP 3100 HV
MP 3100 HV
€17.500
CALA CDR
CALA CDR
€3.950
CRITERION S 2000 CTL
CRITERION S 2000 CTL
€6.000
OVATION CS 8.3
OVATION CS 8.3
€13.990
ROTATION R 5.3 MK 2 CELLINI
ROTATION R 5.3  MK 2 CELLINI
€9.490
InWall Woofer Stück
InWall Woofer Stück
€3.300
CODEX
CODEX
€14.990
>>>********** Willkommen bei Raum Ton Kunst ! Mit unseren High End Produkten zaubern wir die Performance direkt in Ihr Zuhause. Musik Magie pur. Augen schließen und genießen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in Uns. Ihr Raum-Ton-Kunst Profi Team <<<< + + + Bundesweiter Verkauf und Vorort-Service + + + Hotline 069 / 28 79 28 + + + www.raum-ton-kunst.de + + + Bundesweiter Verkauf und Vorort-Service + + + Hotline 069 / 28 79 28 + + + Bundesweiter Verkauf und Vorort-Service + + + Hotline 069 / 28 79 28 + + + www. raum-ton-kunst.de >>> Willkommen bei Raum Ton Kunst ! Mit unseren High End Produkten zaubern wir die Performance direkt in Ihr Zuhause. Musik Magie pur. Augen schließen und genießen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in Uns. Ihr Raum-Ton-Kunst Profi Team <<<<
Drucken E-Mail

KOMPETENZ

Es gibt vor allem zwei Pfunde, die wir hier in die Waagschale werfen möchten.

Da ist natürlich die Tatsache, dass wir mit unserer 40jährigen Erfahrung einen Hintergrund haben, der kaum zu überbieten ist. RTK hat die Entwicklung des High-End von Anfang an begleitet und – ohne übermütig zu sein – vielleicht auch ein Stück weit mitgeprägt.

Das zweite Pfund ist das unveränderte Engagement unserer Mitarbeiter. Dass sie sämtlich Enthusiasten sind und aus ihrer Begeisterung für gute Musik eine Profession gemacht haben steht außer Frage. Wichtiger aber ist, dass jeder einzelne von ihnen ein absoluter Fachmann ist. Sie können sich ihrer Kompetenz, ihrer jahrelangen Erfahrung und ihrem Know-how bedenkenlos anvertrauen, denn Sie haben es mit Überzeugungstätern zu tun.

Dieter Kraft

Dieter Kraft

(verstorben 2018), seit 1972 bei RTK war Dieter Kraft das High-End-Urgestein in Frankfurt und Umgebung und der Mann mit dem absoluten Überblick.

Der gelernte Radio- und Fernsehtechniker, der auf dem zweiten Bildungsweg Marketing studierte, war nicht nur der Chef des Ladens, sondern auch der ruhende Pol, das Ohr im Zentrum des Orkans. Er besaß die Fähigkeit, mit wenigen gezielten Fragen genau herauszufinden, worauf es ankommt. Dementsprechend hatte er im Laufe der Jahrzehnte einen enormen Kundenstamm angesammelt und war weit über die Region als kompetenter Ansprechpartner in Sachen High-End geschätzt.

Tommaso Piemontese

Tommaso Piemontese

Geboren 1959 in Italien, kam er 1968 nach Deutschland und absolvierte eine Lehre als Einzelhandelskaufmann. Seit 1979 arbeitet er ununterbrochen im Hifi- und TV-Bereich, aus Liebe zur Musik, wie er ausdrücklich betont, und mit der gleichen Motivation stand er in den 80er Jahren vor den Schaufenstern von RTK und wusste sofort: Hier will ich arbeiten. Die Sache klappte – Überzeugungstäter wie er passen eben genau zum Anforderungsprofil dieses Ladens und so ist er seit 1996 der Spezialist für High-End und Bang & Olufsen.

Jens Katzenbach

Jens Katzenbach

1961 in Frankfurt geboren kommt auch der ehemalige Accuphase-Mitarbeiter zu RTK aus reiner Begeisterung für die Materie. In der Vergangenheit hat er sich ambitioniert mit dem Bau von Lautsprecher- und Röhrenverstärkern beschäftigt. Mittlerweile ist die private Leidenschaft des Hobbydrummers die Beschäftigung mit dem Bereich Tonstudiotechnik und Heimkino. Er weiß daher sehr genau, wovon er spricht, wenn er von gutem Klang redet. Sein beruflicher Werdegang ist mit gehobener Unterhaltungselektronik eng verbunden. Nachdem er sich bei OKM in Eschborn und Rentsch in Bad Soden seine Sporen redlich verdient hat, ist er nun seit Anfang 2008 im Team von RTK.

Ahmet Emin

Ahmet Emin

1959 in einem namenlosen Dorf an der türkisch-griechischen Grenze geboren, studierte er Nachrichtentechnik in Gießen, um dann an einem Vorläufer des heutigen Navi mitzuarbeiten. Interessante Aufgabe, wäre da nicht seine Leidenschaft für Musik und Verstärker gewesen, die er seit 20 Jahren selbst entwickelt und baut. Das brachte ihn dazu, sich blind in einer Firma zu bewerben, die in High-Ender-Kreisen den besten Ruf hatte: bei RTK. Das war vor 8 Jahren. Seitdem führt er Planung, Installation und Service im Außendienst durch und betreut mit seiner ruhigen und umsichtigen Art einen zunehmend wachsenden Kundestamm.

Michael Racki

Michael Racky

1968 geboren studierte auch er Nachrichtentechnik und auch er kam, nach einer Blindbewerbung zu RTK. Seine Außendiensttätigkeit bei EP Fischer fand er spannend und abwechslungsreich aber faszinierender war die Welt des High-End. Und das ist für ihn keine Sache für Freaks sondern für Leute, die Spaß an der Musik und Spaß an der Materie haben. Sein Verständnis für technische Zusammenhänge, sein Know-how wenn es um Installation und Planung geht und seine Neugier auf alles, was er nicht weiß sind nur einige der Eigenschaften, mit denen er genau ins Team unseres Außendienstes passt.

 

Giovanni la Rocca

wurde 1965 in Frankfurt geboren. Der Mann ist ein Genie. Nicht nur, dass er gleich zweifacher Ingenieur der Elektrotechnik ist, nicht nur, dass er in der Lage ist, hochwertige Boxen und Verstärker zu bauen, er ist auch ein Virtuose des Lötkolbens. Was er nicht zum Laufen bringt ist wirklich kaputt. Aber das Meiste bringt er zum Laufen, denn das ist sein ganz persönlicher Ehrgeiz. Was er gar nicht leiden kann ist Schrott, der schon als Schrott gebaut wurde, ein Grund mehr, hauseigener Techniker bei RTK zu werden. Seit 1987 ist er der Mann im Hintergrund, der mit enormem Understatement die schwierigsten Probleme lösen kann.